
Bernhardt-Methode
Gedanken neu programmieren –
Schritt für Schritt in die Freiheit
Die Bernhardt Methode kann eine wirkungsvolle, medikamentenfreie Lösung zur Überwindung von Ängsten und Panikattacken sein, basierend auf wissenschaftlichen Prinzipien.
Aufgrund der immer stärker werden Nachfrage in meiner Praxis, habe ich mich in den letzten Jahren verstärkt auf die Behandlung von Ängsten, Phobien und Panikattacken spezialisiert.
Neben medizinischer Hypnose, Körpertherapie und EMDR hat sich in meiner Arbeit hierbei die sog. „Bernhardt-Methode“ als äußerst wirksam herauskristallisiert. Bereits viele dankbare Klienten durfte ich achtsam dabei begleiten, wieder zu einem selbstbestimmten, freien Fühlen & Handeln in ihrem Leben zurückzufinden!
Immer mehr Angsterkrankungen - Sie sind nicht alleine
Offizielle Statistiken, wie die des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, belegen, dass allein in Deutschland über 16 Millionen Menschen an Angst- u. Panikstörungen leiden.
Häufige Symptome solcher Attacken sind beispielsweise:
-
Herzklopfen, Brustenge und schneller Puls
-
Benommenheit, Atemnot
-
Schweißausbrüche, Frösteln
-
Taubheitsgefühle, Mundtrockenheit
-
Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen
-
Schwindel- und Ohnmachtsgefühle
-
Zittern, Muskelzuckungen
-
Angst vor Kontrollverlust und gleich zu sterben
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass ich keine Zulassung für Therapie über gesetzliche Krankenkassen habe und ich biete in meiner Praxis keine Behandlungen von schweren Traumata an!
Gedankenkraft stärken, Ängste lösen – Ihr Neustart mit der Bernhardt Methode
In den vergangenen 30 Jahren durfte ich zahlreiche Klientinnen und Klienten auf ihrem Weg zu einem gesünderen und erfüllteren Leben begleiten.
Sind Sie auch bereit, den ersten Schritt zu einem angstfreien und erfüllteren Leben zu gehen? In einem ersten, kostenlosen Erstgespräch kläre ich Sie über die Chancen und Grenzen der Bernhardt-Methode auf. Gemeinsam finden wir heraus, was die beste Lösung für SIE ist.

Zwischen Angst und Gewissheit: Die zentrale Rolle der Diagnostik
Dies ist nur eine Auswahl der Beschwerden, welche individuell sehr verschieden ausgeprägt sind und auch Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich erlebt werden. Treten mehrere dieser Symptome zugleich auf, ist eine Panikattacke sehr wahrscheinlich. Solche Attacken entstehen für die Betroffenen oft „aus heiterem Himmel“ oder durch sog. Reizauslöser (Stimuli), sie dauern in der Regel zwischen fünf und 30 Minuten an.
Wichtig: Besteht der Verdacht auf eine Phobie, Zwangs- oder Panikstörung, sollte zuerst eine gründliche schulmedizinische Untersuchung Gewissheit verschaffen.
Auszuschließen sind dabei: Herz- und Gefäßerkrankungen, Asthma, Nahrungsmittelallergien, Schilddrüsenerkrankungen, Anfallsleiden (Epilepsie), Diabetes mellitus; - auch Nebenwirkungen von signifikanten Medikamenten (z.B. Betablocker, Schmerzmittel, Barbiturate), sowie Panik durch Drogenabusus sind zu überprüfen.

Neurowissenschaftlich fundiert: Die Bernhardt-Methode gegen Angst und Panik
Liegt tatsächlich eine Angst-, Phobie-, oder Panikstörung vor, sollte diese möglichst bald kompetent behandelt werden– und dabei dem Klienten Werkzeuge zur Eigenhilfe an die Hand gegeben werden, um ihm bald wieder ein Leben in "Freiheit" zu ermöglichen.
Als sehr effektiv hat sich hierfür die sogenannte „Bernhard-Methode“ herauskristallisiert - zumindest in meiner langjährigen Arbeit.
Diese Methode wurde speziell für Menschen mit verschiedenen Angst- und Panikzuständen entwickelt. Sie basiert auf den neuesten neurologischen Erkenntnissen der modernen Hirnforschung und ist mittlerweile in Fachkreisen gut erforscht. Weil sie einfach zu erlernen und umzusetzen ist, eignet sich sowohl für eine Kurzzeit-Therapie, als auch als sichere Selbsthilfe im Alltag.
Die Bernhardt-Methode lässt sich bei Bedarf effektiv mit Hypnose, EMDR, Atemtherapie und anderen Methoden kombinieren, so dass für jede Symptomatik ein passendes Handwerkszeug bereitsteht.

Angst- und Traumatherapeut & Heilpraktiker
Mehr über mich erfahren
Ausgebildet als Heilpraktiker, Körper- & Atemtherapeut, in EMDR-Therapie, sowie Katathym-Imaginative-Psychotherapie (KIP), Gesprächs- und Gestalttherapie. Seit 1992 arbeite ich in eigener Gesundheitspraxis, mit nunmehr über 30 Jahren Berufserfahrung als Heilpraktiker, Hypnose-, Angst- & Trauma Therapeut.
In dieser langen Zeit habe ich tausende Klienten kompetent und erfolgreich bei ihren Gesundheits- und psychologischen Problemen begleitet. Zudem bin ich seit ca. 15 Jahren als Ausbildungs- u. Seminarleiter für Hypnosetherapie und EMDR bundesweit tätig.
Meine Ansätze:
Langjährige Erfahrung in der Trauma- und Stressbewältigung
Ganzheitlicher Ansatz für Körper, Geist und Seele
Psychologische Unterstützung
Vertrauensvolle und empathische Begleitung
Zielorientierte Lösungen für nachhaltige Veränderungen
4-6 gezielte Therapieeinheiten reichen manchmal schon aus
Grundlegend wichtig für die Arbeit mit dieser Methode ist es zu verstehen, wie Angst entsteht und was ihr eigentlich positiver Sinn ist, was hierbei in Körper und Geist passiert - und was wir selbst dazu beitragen.
Ferner ist es wichtig, sogenannte „Musterunterbrecher“ und andere leicht erlernbare Techniken unter kompetenter Anleitung einzuüben. Somit lernen Sie als Klient schnell und Alltags-wirksam den Kreislauf der stark belastenden Angstgedanken und Zwänge selbst zu unterbrechen und stattdessen heilsame Bilder, Gedanken und positive Gefühle für Ihr freies Erleben neu zu kreieren! Somit werden nach und nach bewusst neue, positive neuronale Verbindungen (Synapsen) im Gehirn installiert und miteinander verknüpft, sodass sich ihre befreiende Wirkung schnell vielfach potenziert. Die belastenden Angstmuster verlieren im Optimalfall mehr und mehr ihre einengende Energie, die innere Weiche für dauerhaft erwünschten positiven Lebens-Wandel wird im Idealfall neu gestellt.
Häufig sind insgesamt nur 4-6 gezielt wirkende Therapieeinheiten für eine nachhaltige Beschwerdefreiheit nötig - manchmal aber auch mehr! Dazwischen liegen individuelle Lerneinheiten mit genauer Anwendungsanleitung für zu Hause, um wirksam ein deutlich besseres Lebensgefühl für Sie zu bewirken, damit Lebensfreude und -energie nachhaltig zurückkehren können!

Die Bernhardt-Methode ist auch für andere, alltägliche Lebensbereiche bestens geeignet
Die vielfach bewährten Anwendungsdetails dieser Methode lassen sich ggf. aber auch auf andere Lebensbereiche, wie z. B. Partnerschaft, allgemeine Gesundheit oder Beruf übertragen - somit könnten bei Weitem nicht nur Menschen mit Phobien und Panikstörungen von dieser Technik profitieren. Besonders die auch im NLP genutzte “5-Kanal-Technik” sowie die ”10-Satz-Methode“ eignet sich für Menschen, welche für sich neueste Erkenntnisse der Hirnforschung für gezieltes Veränderung-Coaching zunutze machen wollen.
Als aktuell einziger von Klaus Bernhardt ausgebildeter Therapeut im Rheinland möchte ich Ihnen die Option bieten, mit diesem Wissen sowie eigener langjähriger therapeutischer Erfahrung blockierende Ängste & Panikgefühle nachhaltig hinter sich zu lassen und ihr Leben wieder selbstbestimmt in die eigenen Hände zu nehmen!
Vor einer gezielten persönlichen Begleitung in meiner Praxis empfiehlt es sich sehr das praxisnahe Buch “Angst- und Panikattacken loswerden” zu lesen, welches überall im Buchhandel erhältlich ist. Direkt bestellen können Sie es z.B. hier: Panikattacken und andere Angststörungen loswerden.
Wichtiger Hinweis zu meinen Behandlungen
Meine Behandlungen ersetzen keinen persönlichen Arztbesuch. Bei Verdacht auf eine Phobie, Zwangs- oder Panikstörung sollte zunächst eine gründliche schulmedizinische Abklärung erfolgen, um Gewissheit zu schaffen. Es müssen andere Ursachen wie Herz- und Gefäßerkrankungen, Asthma, Nahrungsmittelallergien, Schilddrüsenerkrankungen, Anfallsleiden (z. B. Epilepsie) oder Diabetes mellitus ausgeschlossen werden.
Auch Nebenwirkungen von bestimmten Medikamenten (z. B. Betablocker, Schmerzmittel, Barbiturate) sowie Panikzustände durch Drogenmissbrauch sollten überprüft werden.
Hinweis: Diese Leistung stellt keine Psychotherapie im Sinne des Psychotherapeutengesetzes dar. Der Begriff „Psychotherapie“ ist geschützt und darf nach deutschem Recht nur im persönlichen Kontakt durchgeführt werden.
In Notfällen oder bei schweren psychischen Krisen oder Erkrankungen wenden Sie sich bitte an die Notrufnummer 112, an die Telefonseelsorge unter 0800/111 0 111, oder vereinbaren Sie einen Termin bei einem ortsansässigen Psychologen.